Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Paarbeziehung”

Wie du bei Kritik und Triggern gelassener bleiben kannst

0

Ich fühle mich angegriffen, verletzt und ziehe mich dann zurück, bin beleidigt und nehme es dem Anderen übel, weil Alle und Alles gegen mich ist.

Manche Menschen fühlen sich oft angegriffen oder verletzt
und sind beleidigt, egal wie die Unterhaltung oder die non-verbale
Kommunikation läuft. Das ist oft anstrengend für alle Beteiligten, denn es
kostet der Person, die sich angegriffen und verletzt fühlt unglaublich viel
Kraft und Energie, weil die ganze Welt immer „gegen sie“ ist. Ebenso
anstrengend ist es aber auch für die Gesprächspartnern oder dem näheren Umfeld,
weil man immer genau aufpassen muss, was man sagt, damit der Andere eben nicht
beleidigt ist (man möchte ja niemand absichtlich beleidigen und verletzen).
Diese Menschen triggert sehr viel. Sie können schlecht ein Nein vertragen und
nehmen vieles sehr persönlich.

Wie Du Dein inneres Kind kennen und verstehen lernen kannst!

0

Was ist das innere Kind?

Laut Wikipedia ist es eine Betrachtungsweise innerer Erlebniswelten.
Es bezeichnet und symbolisiert die  im
Gehirn gespeicherten Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen aus der eigenen Kindheit.
Hierzu gehört das ganze Spektrum intensiver Gefühle wie unbändige Freude,
abgrundtiefer Schmerz, Glück und Traurigkeit, Intuition und Neugierde, Gefühle
von Verlassenheit, Angst und Wut.

Monogamie, Polyamorie, offene Beziehungen, Affären, Tantra und Co.

1

Heute beschreibe ich in Kürze die verschiedenen
Beziehungsformen und Möglichkeiten die meiner Meinung nach noch immer etwas Geheimnisvolles
und Verbotenes in sich tragen, vor allem in den ländlichen und sehr religiösen
Regionen. Vielleicht kann ich ein bisschen zur Aufklärung beitragen um den
Druck zu mindern, den du vielleicht spürst, wenn du, so wie ich auch, einfach
nicht in das „normale“ Schema zu passen scheinst. Ich schreibe bewusst
scheinst, denn es gibt ganz viele von mir und dir. Inzwischen gibt es schon
viel mehr Leute, die darüber sprechen und das auch ausleben. Also sei dir
gesagt, du bist nicht alleine und auch nicht „unnormal“.

Buch Tipps

0

Ich hab euch mal eine Sammlung zusammengestellt an Büchern die mir entweder selbst weitergeholfen haben oder ich der Meinung bin, dass diese für viele Themen im Bereich Selbstliebe, Achtsamkeit, Selbstvertrauen, Abgrenzung, Paarbeziehung, Liebe, Respekt, Vertrauen, Akzeptanz lesenswert sind.

Ach und gaaanz wichtig und ernsthaft - bei Depressionen, Burnout und allen Themen die richtig die Spirale nach unten gehen bitte immer einen Arzt und professionelle Hilfe konsultieren!

Hier entlang zu den Buchtipps und die meisten gibts auch als E-Book mittlerweile

Nun, um ganz ehrlich zu sein, ich bin nicht perfekt. Hättet ihr das gedacht?

0
Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht. 😊

Über die ganzen tollen gelernten Dinge die ich in den letzten Wochen geschrieben, gebloggt und in meine Podcasts erzählt habe stolpere ich immer mal wieder selbst. Denn das Leben hält nicht an, die Erde dreht sich und dass ist gut so. Denn nur so, kann man sich entwickeln, erforschen und weiterlernen.

Wie du besser mit einer (vermeintlichen) Zurückweisung klar kommst!

0

Oftmals sind wir persönlich beleidigt, fühlen uns vielleicht sogar minderwertig oder angegriffen wenn wir ein Nein hören. Wir wurden zurückgewiesen. Dabei gibt es aber immer zwei Seiten, also Jeder von uns setzt seine Prioritäten anders, hat andere Wünsche und Bedürfnisse und jeder sieht seine Welt aus seiner Sicht, also durch die eigene Brille.

Warum es so wichtig ist, die Zwiegespräche in deinem Kopf bewusst wahrzunehmen

0

Unser Gehirn spricht den ganzen Tag mit uns - oft unbewusst. Achte darauf was es sagt und ob es tatsächlich wahr ist (Selbstkritik und Selbstsabotage). Denn wir bekommen das Zwiegespräch in unserem Kopf meistens gar nicht mit. Es geht alles blitzschnell, wir haben einfach das Gefühl von unwohl oder gestresst sein. Was geht da gerade vor sich? Mache dir bewusst, was dein Gehirn da gerade alles gebrabbelt hat, halte inne und reflektiere.