Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2019
Theoretisch klingt das ganz einfach. Und trotzdem ist es in der Praxis manchmal ganz schön schwer.
- Erkenne dich an.
- Schätze dich wert.
- Respektiere dich.
- Akzeptiere dich.
- Lobe dich.
- Fühle dich.
- Nimm dir Zeit für DICH.
- Liebe dich.
Früher hab ich mir immer gedacht, was reden die da. Ich respektiere mich doch. – Oh nein, das habe ich ganz und gar nicht. Bis mir dann folgendes klar wurde.
Würde ich das für mich auch tun?
Wenn wir z.B. Gäste einladen, dann räumen wir vorher auf, mähen den Rasen und decken den Tisch schön. Einfach damit es gemütlich und schön ist. Warum? Will ich die anderen beeindrucken? – Nein, das ist nicht mein Stil. Weil ich mich auf meine Gäste freue, diese respektiere und wertschätze. Ja, genau. Denn ich gehe davon aus, wenn ich mich wohlfühle mit einem schön gedeckten Tisch und einem gemähtem Rasen, dann tun meine Gäste das auch. Wenn ich ein Wochenende alleine zuhause verbracht habe, dann habe ich den Rasen nicht gemäht, der Tisch wurde nicht schön gedeckt, ja, vielleicht sogar nicht einmal gekocht sondern nur kurz ein Wurstbrot gegessen. Denn es rentiert sich ja nicht. Für wen denn. Es rentiert sich nicht für mich alleine? Für wen? STOP
Ein Lernprozess
Ich bin es mir nicht wert, dass ich den Aufwand betreibe, den Rasen für mich zu mähen, den Tisch für mich alleine schön zu decken und mir gemütlich mit Zeit und Genuss ein leckeres Essen vorzubereiten? Wow, tolle Wertschätzung mir gegenüber.
Natürlich will ich mich nicht nur mit Rasen mähen und Kochen beschäftigen, wenn ich schon mal Zeit für mich habe. Aber die Wertschätzung mir selbst gegenüber, dass ich es mir ganz bewusst gut gehen lasse, vielleicht mit ein paar Blümchen auf dem Tisch und einer Kerze, während ich mir eine Pizza bringen lasse und dann genüsslich esse, das musste ich tatsächlich erst lernen.
FÜR MICH
Denn ich alleine bin es mir wert, dass ich an einem schön gedeckten Tisch sitze. – Nicht immer nur für die Familie oder Gäste. FÜR MICH.
Ich kaufe mir die Kleidung, die mir gefällt und ich mich wohl fühle. Und zwar nur für mich. – Nicht dass mich die anderen toll finden. FÜR MICH.
Ich bin es mir wert, dass ich heute ein Gourmeessen für mich zubereite. Dann geniesse ich die Zubereitung mit allen Sinnen und es ist keine lästige Arbeit. – Nicht für meine Familie, nicht für Gäste. FÜR MICH.
Es rentiert sich, in die Eisdiele zu fahren und genüsslich einen leckeren Eisbecher zu essen. – Auch wenn meine Familie gerade keine Lust dazu hat. Dann mache ich es alleine. FÜR MICH.
Es ist schön sich einfach mal alleine ins Bett zu legen und sich selbst zu streicheln. NUR FÜR MICH.
Es ist schön zu meditieren, ganz bei sich selbst anzukommen ohne äußere Einflüsse. FÜR MICH.
Fazit: Übe dich täglich darin, Dinge FÜR DICH zu tun, die du normalerweise nur für andere oder besondere Anlässe tust und sage zu diesem Ritual zu dir aus ganzem Herzen:
Ich bin wertvoll. Ich bin wichtig. Ich bin willkommen. Ich bin gut genug. Ich bin geliebt – VON MIR.
Wertschätzung, Respekt, Anerkennung und Liebe beginnt bei DIR SELBST FÜR DICH SELBST. Du hast ein Recht darauf. Sei es dir wert! Denn dann bist du unabhängiger und freier von der Meinung, den Launen, den Werten, der Wertschätzung und Anerkennung der anderen. Denn du weisst, du bist bereits anerkannt, du bist bereits wertgeschätzt und du bist bereits geliebt. – VON DIR SELBST
Servus und Namasté
Deine Monika